Ladekabel Typ 2 oder Typ 1: Was ist der Unterschied?
Wenn Sie ein Elektroauto haben, benötigen Sie ein Ladekabel oder ein Wohnmobilladegerät, um Ihr Auto aufzuladen. Welches Ladekabel Sie benötigen, hängt von mehreren Faktoren ab. Einer der Faktoren ist die maximale Ladegeschwindigkeit und der Steckertyp, den Ihr Auto unterstützt. In diesem Artikel erklären wir, welche Arten von Ladekabeln es gibt und wie Sie herausfinden, welches Sie benötigen.
Wie sehen die Anschlussarten aus?
Unten sehen Sie, wie eine Typ 1- und eine Typ 2-Verbindung aussehen. Die Bilder zeigen die Form der Ladebuchse Ihres Autos.
Unterschied Ladekabel Typ 2 und Typ 1
Die Art des Ladekabels, das Sie benötigen, hängt von der Art des Autos ab, das Sie fahren. Der bauliche Unterschied liegt in dem am Kabel montierten Stecker. Die gängigsten Anschlüsse in Europa sind das Ladekabel Typ 2 Mennekes und das Ladekabel Typ 1 Yazaki. Wir haben verschiedene Optionen für jeden Ladekabeltyp, mit Variationen unter anderem in der Ladekapazität und Ladegeschwindigkeit, gerade oder spiralförmig und in verschiedenen Längen. Wir haben sowohl Ladekabel als auch mobile Ladegeräte für zu Hause in Typ 2 Mennekes und Typ 1 Yazaki.
Ein Ladekabel hat zwei Seiten, eine Fahrzeugseite und eine Ladestationsseite. Ladestationsseitig ist immer ein Typ 2 Mennekes-Anschluss. Typ 2 ist daher der Standard an allen (öffentlichen) Ladestationen, die mit Wechselstrom (AC) laden.
Typ 2 Mennekes-Verbindung
Ein Mennekes-Stecker vom Typ 2 ist der europäische Standard, der an die meisten europäischen Autos angeschlossen werden kann. Mit diesem Anschluss können Sie sowohl 1-phasig als auch 3-phasig laden. In den Niederlanden haben die meisten Haushalte einen 3-Phasen-Anschluss. Der große Vorteil des Ladens mit 3 Phasen ist, dass es schneller ist als mit 1 Phase. Denken Sie daran, dass ein Typ-2-Anschluss nicht automatisch bedeutet, dass das Auto auf 3 Phasen laden kann. Ob 1-phasig oder 3-phasig geladen werden kann, entscheidet immer der Wechselrichter im Auto.
Typ 1 Yazaki-Verbindung
Ein Yazaki-Stecker vom Typ 1 wird hauptsächlich für amerikanische, japanische und chinesische Fahrzeuge verwendet. Die meisten Haushalte in diesen Ländern haben einen 1-phasigen Anschluss. Aus diesem Grund können Sie bei einem Typ-1-Anschluss je nach Ladeleistung Ihres Autos nur mit 16A oder 32A laden.
Finden Sie mit unserem Tool heraus, welche Verbindung Sie benötigen
Finden Sie ganz einfach heraus, welche Art von Verbindung Sie benötigen?
Dies kann durch erfolgen unsere Fahrzeugübersicht. Geben Sie das Modell und das Baujahr Ihres Autos ein. Sie sehen dann oben, welchen Typ Sie benötigen.
Welche gängigen Autos haben einen Typ 1 oder Typ 2 Anschluss?
Wir listen die gängigsten Autos mit diesen Anschlüssen für Sie auf.
Die gängigsten Autos mit Anschluss vom Typ 1 (Yazaki): Gängige Autos mit Typ 2 (Mennekes) Anschluss: